Mugilogobius adeia
Diese Art hält sich in der Natur oft in Schneckenhäusern oder Steinhöhlen auf. Die Männchen sind etwas aggressiv gegenüber Artgenossen, daher sollten genügend Verstecke im Aquarium eingerichtet werden. Die Ernährung setzt sich aus kleinem Lebend- und Frostfutter zusammen. Die Nachzucht gelang unseres Wissens bisher nicht.
Aquariengröße: | 54 l / 60cm 112 l / 80cm 160 l / 100cm 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | paarig Gruppe ab 3 Tieren |
Vergesellschaftung: | friedlich Gesellschaftsaquarium |
Temperatur: | 26°C 27°C 28°C 29°C 30°C |
Herkunft: | Australien, Papua-Neuguinea & Co. |
Endgröße: | 0,5-5cm |
Aquarienregion: | Mitte unteres Drittel oder substratbezogen |
Besonderes: | für Einsteiger |
Wasserhärte: | weich |
pH-Bereich: | pH 7,5-8 höher pH 8 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter carnivor |
Geschlechtsunterschiede: | Weibchen fülliger |
Vermehrung: | Substratlaicher |
Liefergröße (in der Regel): | 1-3cm |
Artikelnummer: 16099