Allomogurnda nesolepis - Gelbbauchgrundel
Genauso wie die häufig gepflegte Schwanzfleck-Grundel (Tateurndina ocellicauda) kommt die Gelbbauch-Grundel (Allomogurnda nesolepis) aus Papua-Neuguinea. Dort bewohnt die bis knapp 6 cm große Grundel kleinere Bäche. Untereinander zeigen die Fische ein territoriales Verhalten, so dass man ihnen ein Aquarium mit vielen Strukturen wie z. B. Wurzeln, Steinen und auch Pflanzen bieten sollte. Die Eier werden in Höhlen abgelegt und vom Männchen bewacht. Laichbereite Weibchen sind gut an einem leuchtend gelben Bauch zu erkennen. Die Art wurde bereits mehrfach nachgezogen, es gibt etliche Berichte darüber. Trotzdem taucht die dieser Fisch leider selten im Handel auf. Eine Gruppe von Blauaugen (Pseudomugil spp.) sind sicherlich eine schöne Kombination zu den bodenorientiert lebenden Gelbbauch-Grundeln.
Aquariengröße: | 54 l / 60cm 112 l / 80cm 160 l / 100cm 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | paarig Gruppe ab 3 Tieren |
Vergesellschaftung: | friedlich Gesellschaftsaquarium |
Temperatur: | 23°C 24°C 25°C 26°C 27°C |
Endgröße: | 5-10cm |
Aquarienregion: | unteres Drittel oder substratbezogen |
Besonderes: | Raritäten für Einsteiger |
Wasserhärte: | weich |
pH-Bereich: | pH 6-6,5 pH 6,5-7 pH 7-7,5 pH 7,5-8 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter carnivor |
Geschlechtsunterschiede: | Männchen farbiger Weibchen fülliger |
Vermehrung: | Höhlenbrüter |
Liefergröße (in der Regel): | 3-5cm |
Artikelnummer: 15785