Uaru amphicanthoides - Keilfleckbuntbarsch
Mit bis zu 25cm Gesamtlänge gehört der Keilfleck-Buntbarsch zu den Großcichliden und braucht mindestens ein 600-Liter-Becken. Wichtig für diese Art ist ein Großanteil an pflanzlicher Kost auf dem Speiseplan. Die braun und grün gefärbten Jungfische lassen anfangs nichts von der silbrigen Färbung der Adulttiere erahnen. Ausgewachsene Tiere weisen an der Seite einen keilförmigen Fleck auf, der zu ihrer Namensgebung geführt hat.
Vergesellschaftet wird diese Art, am besten mit gleichgroßen und sehr ruhigen Fischen.
Vergesellschaftet wird diese Art, am besten mit gleichgroßen und sehr ruhigen Fischen.
Aquariengröße: | 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | paarig |
Vergesellschaftung: | mit Fischen ähnlicher Größe oder Verhalten |
Temperatur: | 27°C 28°C 29°C 30°C |
Herkunft: | Südamerika |
Endgröße: | 20-30cm |
Aquarienregion: | Mitte |
Wasserhärte: | weich |
pH-Bereich: | tiefer pH 6 pH 6-6,5 pH 6,5-7 pH 7,5-8 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter herbivor omnivor (Allesfresser) |
Geschlechtsunterschiede: | unbekannt / keine |
Vermehrung: | Substratlaicher Offenbrüter |
Liefergröße (in der Regel): | 5-7cm |
Artikelnummer: 14823