Synodontis lucipinnis - Zwerg-Fiederbartwels (NZ)
Die Art ist tendenziell eher dämmerungs- und nachtaktiv - wird tagsüber gefüttert, so lassen sich diese netten Kerlchen auch dann blicken. Mit nur 8-10cm sind diese Fiederbartwelse ausgewachsen und damit rund 2-4cm kleiner als der nahe verwandte und ebenfalls aus dem Tanganjika-See stammende S. petricola. Vor wenigen Jahren wurde dieser Fisch noch unter dem Handelsnamen Synodontis petricola "dwarf" geführt bis sie im Jahr 2006 von WRIGHT & PAGE erstbeschrieben wurden und damit Artstatus erlangten.
Da dieser Fisch sehr gesellig ist, sollte er am besten in einer Gruppe ab 5 Tieren gepflegt werden. Die Nachzucht ist bereits mehrfach geglückt...
Die Art wird maximal 10cm lang.
Aquariengröße: | 160 l / 100cm 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | paarig Gruppe ab 3 Tieren |
Vergesellschaftung: | mit Fischen ähnlicher Größe oder Verhalten |
Temperatur: | 25°C 26°C 27°C |
Herkunft: | Ost-Afrika Tanganjikasee |
Endgröße: | 5-10cm |
Aquarienregion: | unteres Drittel oder substratbezogen |
Besonderes: | für Einsteiger |
Wasserhärte: | mittelhart |
pH-Bereich: | pH 7,5-8 höher pH 8 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter carnivor omnivor (Allesfresser) |
Geschlechtsunterschiede: | Weibchen fülliger |
Vermehrung: | Freilaicher |
Liefergröße (in der Regel): | 3-5cm |
Artikelnummer: 15646