Parotocinclus sp. "Peru" - Tiger-Zwergharnischwels
Klein, selten, von der Fütterung etwas schnaigig (alemannisch für wählerisch) und keine Massenvermehrer - alles was den ambitionierten Aquarianer in der Haltung und Zucht herausfordern sollte. Die Art kann in kleinen Aquarien gepflegt werden, jedoch sollte auf eine ausreichende Versorgung mit Algen geachtet werden, da die Tiere sonst leicht abmagern. Falls nur wenige Algen vorhanden sind, hilft dieser Trick: einige flache Steine in eine Schale mit gedüngtem Wasser (NPK + Volldünger) ans Fenster in die pralle Sonne stellen. Die Steine bekommen einen feinen Grünalgenbelag, den die Welschen für ihr Leben gerne abweiden. Nach der Eingewöhnungszeit nehmen sie meist auch Tablettenfutter an.
Aquariengröße: | 25 l / 40cm 54 l / 60cm 112 l / 80cm 160 l / 100cm 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | Gruppe ab 3 Tieren |
Vergesellschaftung: | friedlich |
Temperatur: | 22°C 23°C 24°C 25°C 26°C |
Herkunft: | Südamerika |
Endgröße: | 0,5-5cm |
Aquarienregion: | unteres Drittel oder substratbezogen |
Besonderes: | Nanotiere Zwerggarnelen kompatibel |
Wasserhärte: | weich |
pH-Bereich: | tiefer pH 6 pH 6-6,5 pH 6,5-7 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter herbivor omnivor (Allesfresser) |
Geschlechtsunterschiede: | Weibchen größer Weibchen fülliger |
Vermehrung: | Substratlaicher |
Liefergröße (in der Regel): | 1-3cm |
Artikelnummer: 14654