Oreochromis niloticus cancellatus - Nil-Tilapie (Regionale NZ)
Es handelt sich bei Oreochromis niloticus cancellatus um eine Unterart der Nil-Tilapie aus Äthiopien, die ungefähr eine Länge von 30cm erreichen kann. Bei unseren Tieren handelt es sich um Nachzuchten von Tieren, die im Lake Langano im äthiopischen Hochland südlich von Addis Abbeba gefangen wurden. In der natürlichen Ernährung spielt pflanzliche Kost die Hauptrolle (Phytoplankton,Algen, Wasserpflanzen). Doch werden fast alle verfügbaren Nahrungsquellen von Tilapia niloticus genutzt, so stehen neben Krebstiere und Insektenlarven, sogar auch Detritus auf dem Speiseplan.
Schreiten Nil-Tilapien zur Fortpflanzung wird vom Männchen eine Grube ausgehoben, in der dann abgelaicht wird. Das Weibchen betreibt Maulbrutpflege.
Es handelt sich um extrem anpassungsfähige Tiere, was sich in der großen Bandbreite, der für diese Art geeigneten Wasserwerte, widerspiegelt.
Aquariengröße: | 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | paarig Gruppe ab 3 Tieren |
Vergesellschaftung: | mit Fischen ähnlicher Größe oder Verhalten |
Temperatur: | 21°C 22°C 23°C 24°C 25°C 26°C 27°C |
Herkunft: | Ost-Afrika |
Endgröße: | 20-30cm |
Aquarienregion: | Mitte |
Wasserhärte: | weich mittelhart hart |
pH-Bereich: | pH 6-6,5 pH 6,5-7 pH 7-7,5 pH 7,5-8 höher pH 8 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter omnivor (Allesfresser) |
Geschlechtsunterschiede: | Männchen mit ausgezogener (After- &) Rückenflosse |
Vermehrung: | Maulbrüter |
Liefergröße (in der Regel): | 5-7cm |
Artikelnummer: 19012