Notoglanidium macrostoma - Großmaul-Tigerwels (WF)
Mal eine Alternative zu den oft gepflegten Fiederbartwelsen könnte der Großmaulwels ( macrostomus Synonym: Anaspidoglanis, Parauchenoglanis) sein. Er erreicht ca. 24cm Endgröße und somit eignen sich größer werdende Fische zur Vergesellschaftung. Gut passende Beifische für eine interessantes Afrika-Aquarium sind Buschfische, wie z.B. (Ctenopoma kingsleyae) oder auch Buntbarsche, wie Chromidotilapa guntheri.
Das natürliche Vorkommen des Großmaulwelses erstreckt sich von Kamerun bis zum Kongo.
Aquariengröße: | 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | einzeln Gruppe ab 3 Tieren |
Vergesellschaftung: | mit Fischen ähnlicher Größe oder Verhalten |
Temperatur: | 22°C 23°C 24°C 25°C 26°C 27°C |
Herkunft: | West-Afrika |
Endgröße: | 20-30cm |
Aquarienregion: | unteres Drittel oder substratbezogen |
Besonderes: | für Einsteiger Räuber |
Wasserhärte: | mittelhart |
pH-Bereich: | pH 6,5-7 pH 7-7,5 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter carnivor omnivor (Allesfresser) piscivor |
Geschlechtsunterschiede: | unbekannt / keine |
Vermehrung: | Höhlenbrüter |
Liefergröße (in der Regel): | 5-7cm 7-9cm |
Artikelnummer: 15812