Hemiodonthichthys acipenserius - Nasenharnischwels (WF)
Im Aquarium sollte eine Fläche aus Sand geboten werden, wo sich die Tiere in der Regel den ganzen Tag aufhalten und halb vergraben auf Futter warten. Anfangs kann es sein, dass dieser Fisch etwas wählerisch ist, was das Futter betrifft. Gerne wird auf jeden Fall Frost- oder Lebendfutter angenommen, später sollten auch Futtertabletten gefressen werden.
Der Nasenharnischwels zählt zu den maulbrütenden Welsen. Das Männchen bekommt in der Laichzeit verbreiterte Lippen, mit denen er anschließend die Gelegetraube bis zum Schlupf der Jungtiere mit sich trägt. Diese Art kann eine Länge von bis zu 15cm erreichen.
Der Nasenharnischwels zählt zu den maulbrütenden Welsen. Das Männchen bekommt in der Laichzeit verbreiterte Lippen, mit denen er anschließend die Gelegetraube bis zum Schlupf der Jungtiere mit sich trägt. Diese Art kann eine Länge von bis zu 15cm erreichen.
Aquariengröße: | 160 l / 100cm 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | paarig Gruppe ab 3 Tieren |
Vergesellschaftung: | friedlich Gesellschaftsaquarium |
Temperatur: | 23°C 24°C 25°C 26°C 27°C |
Herkunft: | Südamerika |
Endgröße: | 10-15cm |
Aquarienregion: | unteres Drittel oder substratbezogen |
Besonderes: | Raritäten |
Wasserhärte: | weich |
pH-Bereich: | tiefer pH 6 pH 6-6,5 pH 6,5-7 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter carnivor |
Geschlechtsunterschiede: | Männchen mit Borsten/Haken auf Brustflossen (Odontoden) |
Vermehrung: | Maulbrüter |
Liefergröße (in der Regel): | 7-9cm |
Artikelnummer: 14463