Genicanthus melanospilos - Lyrakaiser (Männchen)(WF)
Bei Lyrakaisern tritt ein Geschlechtsdichromatismus auf, was heißt, dass die Männchen anders als die Weibchen gefärbt sind. Bei dieser Art haben die Jungs eine charakteristisches Streifenmuster und eine blaue Kehle, die sich aber erst bei adulten Tieren zeigt. Die Mädels besitzen einen gelben Streifen quer über den Rücken. Bei den Lyrakaisern kann man zwei junge Weibchen in sein Aquarium einsetzen und hat später ein Pärchen, da sich das Größere in der Regel in ein Männchen wandelt. Die Art erreicht eine Länge von bis zu 20cm.
Aquariengröße: | 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | einzeln paarig |
Vergesellschaftung: | friedlich Gesellschaftsaquarium |
Temperatur: | 24°C 25°C 26°C 27°C 28°C |
Herkunft: | West-Pazifik Indo-Pazifik |
Endgröße: | 15-20cm |
Aquarienregion: | Mitte |
Besonderes: | für Einsteiger in der Regel Korallen kompatibel |
KH: | 7-9 |
pH-Bereich: | 7,7-8,5 |
Dichte: | 1,023 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter omnivor (Allesfresser) |
Geschlechtsunterschiede: | Männchen größer Männchen farbiger Männchen mit ausgezogener (After- &) Rückenflosse |
Vermehrung: | Freilaicher |
Liefergröße (in der Regel): | 5-7cm 7-9cm 9-11cm |
Artikelnummer: 14729