Fromia indica - Indischer Seestern
Dieser mit einem kräftigen Rot von Mutter Natur versehene Seestern ist eine Bereicherung für das eingefahrene Riffaquarium. Neben dem Grabenden Seestern (Archaster angulatus) sicherlich die dankbarste Art, was die Haltung betrifft.
Wie viele Seesterne ist auch dieser Stachelhäuter ein Restevertilger (Detritus), scheinbar jedoch nicht so wählerisch wie andere Arten. Diese Art wird bis zu 10cm groß.
Wie viele Seesterne ist auch dieser Stachelhäuter ein Restevertilger (Detritus), scheinbar jedoch nicht so wählerisch wie andere Arten. Diese Art wird bis zu 10cm groß.
Aquariengröße: | 160 l / 100cm 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Vergesellschaftung: | friedlich Gesellschaftsaquarium |
Temperatur: | 24°C 25°C 26°C 27°C 28°C 29°C 30°C |
Herkunft: | Indo-Pazifik |
Endgröße: | 5-10cm |
Aquarienregion: | unteres Drittel oder substratbezogen |
Besonderes: | in der Regel Korallen kompatibel |
KH: | 7-9 |
pH-Bereich: | 7,7-8,5 |
Dichte: | 1,023 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter omnivor (Allesfresser) |
Liefergröße (in der Regel): | 5-7cm |
Artikelnummer: 14205