Colochirus robustus - Gelbe Seewalze
Der Tierstamm der Stachelhäuter (= Echinodermaten) beinhaltet u.a. die Seeigel, die Seesterne und Seewalzen. Gemeinsam ist ihnen ein pentamerer (= fünfstrahliger) Aufbau, d. h. es existieren fünf Symetriachsen (besonders gut beim klassischen Seestern mit seinen fünf Armen zu sehen).
Die kleine Gelbe Seewalze (Colochirus robustus) besitzt ebenfalls einen solchen Aufbau. Dies ist bei ihr gut an den fünf gleichen Mundtentakeln zu sehen. Sie filtriert mit diesen "Werkzeugen" Partikel und Plankton aus dem Wasser. Daher sollte im Aquarium stets mit Staubfutter (z. B. Tropic Marin Phyton oder Zooton) und feinem Frostfutter (Bosminen, Lobstereier, Cyclops...) o.ä. zugefüttert werden. Die Art zählt, ausgewachsen mit nur 8cm Länge, zu den Zwergen unter den Seewalzen, bei denen es Verterter mit bis zu 1,5m Endgröße gibt! Eine Vermehrung über Teilung, also asexuell, soll möglich sein! Rundum hervorragend für Nanobecken geeignet.
Aquariengröße: | 25 l / 40cm 54 l / 60cm 112 l / 80cm 160 l / 100cm 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Vergesellschaftung: | friedlich Gesellschaftsaquarium |
Temperatur: | 23°C 24°C 25°C 26°C 27°C |
Herkunft: | Indischer Ozean Indo-Pazifik |
Endgröße: | 5-10cm |
Aquarienregion: | unteres Drittel oder substratbezogen |
Besonderes: | Nanotiere in der Regel Korallen kompatibel |
KH: | 7-9 |
pH-Bereich: | 7,7-8,5 |
Dichte: | 1,023 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter omnivor (Allesfresser) Feinstfutter (Filtrierer) |
Liefergröße (in der Regel): | 3-5cm |
Artikelnummer: 16149