Chaca bankanensis - Großmaulwels
Eine Art, die zu den Lauerräubern zählt. Dazu gräbt sich die Art im Bodengrund ein und schiesst blitzschnell hervor um die ahnungslos vorbeischwimmende Fische zu verschlingen. Der Großmaulwels hat seinen Namen nicht umsonst, daher nicht mit Fischen unter 10cm vergesellschaften. Laut Literaturangaben sollen manche Exemplare auch an grobes Trockenfutter gewöhnt werden können.
Aquariengröße: | 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | einzeln paarig Gruppe ab 3 Tieren |
Vergesellschaftung: | mit Fischen ähnlicher Größe oder Verhalten |
Temperatur: | 25°C 26°C 27°C 28°C 29°C |
Herkunft: | Südamerika |
Endgröße: | 15-20cm |
Aquarienregion: | unteres Drittel oder substratbezogen |
Besonderes: | Raritäten Räuber |
Wasserhärte: | weich |
pH-Bereich: | pH 6,5-7 pH 7-7,5 |
Futter: | Frostfutter & Lebendfutter carnivor |
Geschlechtsunterschiede: | unbekannt / keine |
Vermehrung: | unbekannt |
Liefergröße (in der Regel): | 5-7cm |
Artikelnummer: 14687