Caridina thambipillai - Mandarinengarnele
Eine eher zierliche Zwerggarnele der Mangrovenzuflüsse Südostasiens, die durch eine transparent-orange Grundfäbrung mit roten Farbsprossen ein wahrer Blickfang ist. Die Tiere wurde lange unter dem Artnamen Caridina propinqua in der Aquaristik geführt.
Die Haltung der Mandarinen ist in kleinen Gruppen bereits in Kleinstaquarien ab 10 Litern bei Temperaturen von 22 bis 26°C möglich. Die intensive Orange-Färbung kann durch dunklen Bodengrund, weicheres Wasser (KH 3-8 ; pH 6,5-7,5) und Zufütterung mit Farbfutter verstärkt werden. Die Zucht gestaltet sich ein wenig problematisch, da für die Larvenentwicklung Salz- bzw. Brackwasser erforderlich ist. Diese Art wird ungefähr 2,5cm groß.
Die Haltung der Mandarinen ist in kleinen Gruppen bereits in Kleinstaquarien ab 10 Litern bei Temperaturen von 22 bis 26°C möglich. Die intensive Orange-Färbung kann durch dunklen Bodengrund, weicheres Wasser (KH 3-8 ; pH 6,5-7,5) und Zufütterung mit Farbfutter verstärkt werden. Die Zucht gestaltet sich ein wenig problematisch, da für die Larvenentwicklung Salz- bzw. Brackwasser erforderlich ist. Diese Art wird ungefähr 2,5cm groß.
Aquariengröße: | 12 l / 30cm 25 l / 40cm 54 l / 60cm 112 l / 80cm 160 l / 100cm 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | Trupp ab 5-10 Tieren |
Vergesellschaftung: | friedlich Gesellschaftsaquarium |
Temperatur: | 23°C 24°C 25°C 26°C 27°C 28°C |
Herkunft: | Asien |
Endgröße: | 0,5-5cm |
Aquarienregion: | unteres Drittel oder substratbezogen |
Besonderes: | Nanotiere |
Wasserhärte: | weich |
pH-Bereich: | pH 6-6,5 pH 6,5-7 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter omnivor (Allesfresser) |
Geschlechtsunterschiede: | Weibchen fülliger |
Vermehrung: | Eier am Körper tragend |
Liefergröße (in der Regel): | 1-3cm |
Artikelnummer: 15877