Caridina spinata - Goldpunktgarnele
Die auch als "Goldpunktgarnele" bekannte, blutrote Zwerggarnele aus dem glasklaren Towuti-See Sulawesis (Indonesien) besticht durch ihre verspielte Gold-Tüpfelung, die sich als Kontrast zum dunklen Rot von Rostrum bis zur Schwanzgabel erstreckt.
Die Haltung dieser Art erweist sich ein wenig schwieriger als bei anderen Zwerggarnelen: Es sollte ein weiches (KH 4-8) aber dennoch leicht alkalisches (pH 7,1-8,5) Millieu zur Verfügung gestellt werden, wie es im natürlichen Lebensraum besteht. Zudem sollte sie warm (26-30°C) gepflegt werden. Auf Grund der speziellen Wasserparameter ist eine Vergesellschaftung nur mit anderen Wirbellosen Sulawesis, wie z.B. Perlhuhn- bzw. Felsenschnecken sinnvoll.
Die Haltung dieser Art erweist sich ein wenig schwieriger als bei anderen Zwerggarnelen: Es sollte ein weiches (KH 4-8) aber dennoch leicht alkalisches (pH 7,1-8,5) Millieu zur Verfügung gestellt werden, wie es im natürlichen Lebensraum besteht. Zudem sollte sie warm (26-30°C) gepflegt werden. Auf Grund der speziellen Wasserparameter ist eine Vergesellschaftung nur mit anderen Wirbellosen Sulawesis, wie z.B. Perlhuhn- bzw. Felsenschnecken sinnvoll.
Aquariengröße: | 12 l / 30cm 25 l / 40cm 54 l / 60cm 112 l / 80cm 160 l / 100cm 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | Trupp ab 5-10 Tieren |
Vergesellschaftung: | friedlich Artaquarium |
Temperatur: | 26°C 27°C 28°C 29°C 30°C |
Herkunft: | Australien, Papua-Neuguinea & Co. |
Endgröße: | 0,5-5cm |
Aquarienregion: | unteres Drittel oder substratbezogen |
Besonderes: | Nanotiere |
Wasserhärte: | weich |
pH-Bereich: | pH 7-7,5 pH 7,5-8 höher pH 8 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter omnivor (Allesfresser) |
Geschlechtsunterschiede: | Weibchen fülliger |
Vermehrung: | Eier am Körper tragend |
Liefergröße (in der Regel): | 1-3cm |
Artikelnummer: 15805