Caridina mariae - Blaue Tigergarnele B
Die temperaturunempfindlichen, saphirfunkelnden Genossen machen am liebsten als Gruppe unermüdlicher Algen und Mulm vernichtender Gärtner das Becken unsicher. Kleinere Gruppen können bereits in Kleinstaquarien ab 10 Liter gehältert werden. Eine Vergesellschaftung mit Kleinstfischen ist gut möglich, sofern bodennahe Verstecke zur Verfügung stehen. Es gibt mittlerweile etliche Zuchtformen der Tigergarnelen auch innerhalb der "blue (tiger)"-Variante, wie die "Deep Blue"- oder die "Orange Eye"-Tigergarnele. Zuchtziele sind hier u.a. ein versträrkter Kontrast der Blauzeichnung, veränderte Augenfarben, veränderte Tigermusterung bis hin zu komplett blauen Tieren. Die Tiere erreichen eine Endgröße von 2,5cm.
Aquariengröße: | 12 l / 30cm 25 l / 40cm 54 l / 60cm 112 l / 80cm 160 l / 100cm 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm |
Anzahl: | Trupp ab 5-10 Tieren |
Vergesellschaftung: | friedlich Gesellschaftsaquarium |
Temperatur: | 18°C 19°C 20°C 21°C 22°C 23°C 24°C 25°C 26°C |
Herkunft: | Südamerika |
Endgröße: | 0,5-5cm |
Aquarienregion: | unteres Drittel oder substratbezogen |
Besonderes: | Nanotiere Zuchtform |
Wasserhärte: | weich |
pH-Bereich: | pH 6-6,5 pH 6,5-7 pH 7-7,5 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter omnivor (Allesfresser) |
Geschlechtsunterschiede: | Weibchen fülliger |
Vermehrung: | Eier am Körper tragend |
Liefergröße (in der Regel): | 1-3cm |
Artikelnummer: 15740