Botia kubotai - Sternchenschmerle
Die aus dem klaren Saluen-Gebirgsflusslauf der Grenze Thailands stammenden, erkundungsfreudigen und geselligen Schwimmer betören durch ihre stark kontrastierte, sich über das Alter und mit der Umgebung verändernde (erstaunlich symmetrische) anthrazitschwarze Zeichnung auf weißlich-bläulichem Grund: Während Jungtiere noch eine bandenartige Musterung aufweisen, zeigen Adulte eine feine Tüpfelung ihrer Seiten. Die unermüdlich-neugierig ihre Umgebung erkundenden Sternchenschmerlen sind in gut strukturierten, schattigeren Aquarien mit weichem Bodengrund ab 80cm Frontscheibenlänge mit ihren 8cm Endgröße bestens aufgehoben. Eine Vergesellschaftung mit kleineren Schwarmfischen der oberen Wasserschichten ist gut denkbar, solange diese keine längeren Flossen aufweisen.
Aquariengröße: | 112 l / 80cm 160 l / 100cm 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | Gruppe ab 3 Tieren |
Vergesellschaftung: | Gesellschaftsaquarium |
Temperatur: | 23°C 24°C 25°C 26°C 27°C |
Herkunft: | Asien |
Endgröße: | 5-10cm |
Aquarienregion: | unteres Drittel oder substratbezogen |
Besonderes: | für Einsteiger |
Wasserhärte: | weich |
pH-Bereich: | tiefer pH 6 pH 6-6,5 pH 6,5-7 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter omnivor (Allesfresser) |
Geschlechtsunterschiede: | Weibchen fülliger |
Vermehrung: | unbekannt |
Liefergröße (in der Regel): | 3-5cm 5-7cm |
Artikelnummer: 15530