Betta ferox
Sowohl in hartem als auch weichen Wasser lassen sich diese Fische pflegen und nachzüchten. Betta ferox gehört zum Formenkreis um Betta pugnax. Hierzu zählen etliche etwas kompaktere Kampffisch-Arten, die zudem Maulbrüter sind. Bei der Nachzucht ist darauf zu achten, dass die Jungtiere nach dem Ausspucken aus dem elterlichen Maul entfernt werden, da sonst die Möglichkeit besteht, dass diese gefressen werden (auch von den Elterntieren).
Die Ernährung dieser Labyrinthfische gestaltet sich mit proteinreichem Trocken- und Frostfutter einfach. Als Nachtisch darf gerne auch Lebendfutter gegeben werden. Betta ferox zählt mit 10cm Endgröße zu den großen Kampffisch-Arten.
Die Ernährung dieser Labyrinthfische gestaltet sich mit proteinreichem Trocken- und Frostfutter einfach. Als Nachtisch darf gerne auch Lebendfutter gegeben werden. Betta ferox zählt mit 10cm Endgröße zu den großen Kampffisch-Arten.
Aquariengröße: | 112 l / 80cm 160 l / 100cm 240 l / 120cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | paarig Gruppe ab 3 Tieren |
Vergesellschaftung: | Gesellschaftsaquarium |
Temperatur: | 23°C 24°C 25°C 26°C 27°C 28°C 29°C |
Herkunft: | Asien |
Endgröße: | 5-10cm |
Aquarienregion: | oberes Drittel Mitte |
Besonderes: | Raritäten für Einsteiger |
Wasserhärte: | weich |
pH-Bereich: | pH 6,5-7 pH 7-7,5 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter carnivor |
Geschlechtsunterschiede: | Männchen farbiger Männchen mit ausgezogener (After- &) Rückenflosse Weibchen fülliger |
Vermehrung: | Maulbrüter |
Liefergröße (in der Regel): | 3-5cm |
Artikelnummer: 14252