Aulonocara stuartgranti "chitimba" (maulana)
Wie andere Aulonocara-Arten verfügt diese Fischart über Sinnesgruben - vergrößerte Öffnungen des Seitenliniensystems - um Krebstiere und Wirbellose im Sand aufspüren zu können. Daher ist Sand als Bodengrund, sowie einige Felsformationen mit vielen Versteckmöglichkeiten sinnvoll. Die Männchen bilden Reviere und sind territorial, weshalb wie üblich bei Ost-Afrika-Aquarien zu einem leichten Überbesatz zu raten ist. Mit anderen Malawi-Buntbarscharten sind sie gut zu vergesellschaften, wobei mit anderen Aulonocara-Arten die Möglichkeit der Hybridisierung besteht.
Aquariengröße: | 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | paarig Gruppe ab 3 Tieren |
Vergesellschaftung: | mit Fischen ähnlicher Größe oder Verhalten |
Temperatur: | 25°C 26°C 27°C |
Herkunft: | Ost-Afrika Malawisee |
Endgröße: | 10-15cm |
Aquarienregion: | Mitte |
Besonderes: | für Einsteiger |
Wasserhärte: | weich |
pH-Bereich: | pH 7,5-8 höher pH 8 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter carnivor omnivor (Allesfresser) |
Geschlechtsunterschiede: | Männchen größer Männchen farbiger Männchen mit ausgezogener (After- &) Rückenflosse Weibchen fülliger |
Vermehrung: | Maulbrüter |
Liefergröße (in der Regel): | 7-9cm 9-11cm |
Artikelnummer: 14408