Aulonocara sp. "red rubin" - Roter Kaiserbuntbarsch
Als reine Zuchtform die nicht natürlich im Malawi-See vorkommt, sollte diese Art mit friedlichen Fischen zusammen gehalten werden, bei denen es sich am besten nicht um Aulonocara-Arten handelt. Die Gefahr der Hybridisierung mit anderen Aulonocara ist sehr hoch, zu mal die Weibchen verschiedener Arten kaum von äußerlichen Merkmalen zu trennen sind. Für diese bis zu 18cm lange Art kann schon ein Aquarium ab 240 Liter eingerichtet werden, in welches auch robuste Pflanzen eingesetzt werden können.
Aquariengröße: | 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | paarig Gruppe ab 3 Tieren |
Vergesellschaftung: | mit Fischen ähnlicher Größe oder Verhalten |
Temperatur: | 25°C 26°C 27°C |
Herkunft: | Ost-Afrika Malawisee |
Endgröße: | 15-20cm |
Aquarienregion: | Mitte |
Besonderes: | für Einsteiger Zuchtform |
Wasserhärte: | weich |
pH-Bereich: | pH 7,5-8 höher pH 8 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter carnivor omnivor (Allesfresser) |
Geschlechtsunterschiede: | Männchen größer Männchen farbiger Männchen mit ausgezogener (After- &) Rückenflosse |
Vermehrung: | Maulbrüter |
Liefergröße (in der Regel): | 9-11cm |
Artikelnummer: 14608