Aulonocara sp. "red dragon" - Roter Kaiserbuntbarsch
Sicherlich die spektakulärste Züchtung aus der Gattung Aulonocara in den letzten Jahren. Wie Ihr den Bildern entnehmen könnt, variieren die männlichen Tiere sehr stark in Zeichnung und Färbung. Die Weibchen sind meist rosafarben. Bei Vermehrung trägt das Weibchen die Eier etwa drei Wochen im Maul und spuckt die relativ weit entwickelten Jungfische dann aus.
Immer ein Eye-Catcher im Malawi-Aquarium!
Aquariengröße: | 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | paarig Gruppe ab 3 Tieren |
Vergesellschaftung: | mit Fischen ähnlicher Größe oder Verhalten |
Temperatur: | 25°C 26°C 27°C |
Herkunft: | Ost-Afrika Malawisee |
Endgröße: | 15-20cm |
Aquarienregion: | Mitte |
Besonderes: | für Einsteiger Zuchtform |
pH-Bereich: | pH 7,5-8 höher pH 8 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter carnivor omnivor (Allesfresser) |
Geschlechtsunterschiede: | Männchen größer Männchen farbiger Männchen mit ausgezogener (After- &) Rückenflosse Weibchen fülliger |
Vermehrung: | Maulbrüter |
Liefergröße (in der Regel): | 7-9cm 9-11cm |
Artikelnummer: 20934