Aulonocara jakobfreibergi "eureka" - Kaiserbuntbarsch (NZ)
Die Männchen dieser Zuchtform besitzen eine imposante Färbung. Bei vielen Züchtungen scheint es eine Tendenz zur Farbe Rot zu geben (siehe A. sp. "fire fish", A. sp. "red rubin"). Um das Farbkleid der Männchen zu erhalten, sollte ein Futter angeboten werden, das mit natürlichen Farbstoffen (Carotinoide, Astaxanthin, Lutein) angereichert ist.
Wie die meisten Kaiserbuntbarsche als Maulbrüter einfach zu züchten. Dieser Kaiserbuntbarsch wird bis zu 15cm lang.
Wie die meisten Kaiserbuntbarsche als Maulbrüter einfach zu züchten. Dieser Kaiserbuntbarsch wird bis zu 15cm lang.
Aquariengröße: | 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | paarig Gruppe ab 3 Tieren |
Vergesellschaftung: | mit Fischen ähnlicher Größe oder Verhalten |
Temperatur: | 25°C 26°C 27°C |
Herkunft: | Ost-Afrika Malawisee |
Endgröße: | 10-15cm |
Aquarienregion: | Mitte |
Besonderes: | für Einsteiger Zuchtform |
pH-Bereich: | pH 7,5-8 höher pH 8 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter carnivor omnivor (Allesfresser) |
Geschlechtsunterschiede: | Männchen größer Männchen farbiger Männchen mit ausgezogener (After- &) Rückenflosse Weibchen fülliger |
Vermehrung: | Maulbrüter |
Liefergröße (in der Regel): | 7-9cm 9-11cm |
Artikelnummer: 14503