Aulonocara hansbaenschi - Kaiserbuntbarsch
Die Männchen dieses Kaiserbuntbarsches zeigen eine dunkel-stahlblaue Körperfärbung und eine für diese Art charakteristischen roten Keil hinter dem Kiemendeckel. Die weiblichen Tiere sind unscheinbarer gefärbt und bleiben kleiner als die Männchen. In einem großen Aquarium mit Sandzone und Felsaufbau sind die Kaiserbuntbarsche bestens untergebracht. Als Futter kann man ihnen neben den gängigen Trockenfuttersorten, Kleinkrebse wie Wasserflöhe oder Mysis bieten.
Die Art wird bis zu 18cm groß.
Aquariengröße: | 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | paarig Gruppe ab 3 Tieren |
Vergesellschaftung: | mit Fischen ähnlicher Größe oder Verhalten |
Temperatur: | 25°C 26°C 27°C |
Herkunft: | Ost-Afrika Malawisee |
Endgröße: | 15-20cm |
Aquarienregion: | Mitte |
Besonderes: | für Einsteiger |
Wasserhärte: | weich |
pH-Bereich: | pH 7,5-8 höher pH 8 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter carnivor omnivor (Allesfresser) |
Geschlechtsunterschiede: | Männchen größer Männchen farbiger Männchen mit ausgezogener (After- &) Rückenflosse Weibchen fülliger |
Vermehrung: | Maulbrüter |
Liefergröße (in der Regel): | 7-9cm 9-11cm |
Artikelnummer: 14606