Apistogramma piaroa - Breitbinden-Zwergbuntbarsch (WF)
Die Art wurde Jahre lang unter A. sp. "Breitbinden" geführt. Erst im Jahr 2011 (MESA & LASSO) wurde sie als A. piaroa beschrieben.
Wer schon ein wenig Erfahrung mit Nachzuchten gesammelt hat, sollte sich mal an dieser Art probieren. Unsere Tiere stammen in der Regel alle von Privatzüchtern.
Mit maximal 8cm ist diese Art ausgewachsen.
Wer schon ein wenig Erfahrung mit Nachzuchten gesammelt hat, sollte sich mal an dieser Art probieren. Unsere Tiere stammen in der Regel alle von Privatzüchtern.
Mit maximal 8cm ist diese Art ausgewachsen.
Aquariengröße: | 112 l / 80cm 160 l / 100cm 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | paarig |
Vergesellschaftung: | Gesellschaftsaquarium |
Temperatur: | 25°C 26°C 27°C 28°C 29°C |
Herkunft: | Südamerika |
Endgröße: | 5-10cm |
Aquarienregion: | unteres Drittel oder substratbezogen |
Besonderes: | Raritäten für Einsteiger |
Wasserhärte: | weich |
pH-Bereich: | tiefer pH 6 pH 6-6,5 pH 6,5-7 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter carnivor |
Geschlechtsunterschiede: | Männchen größer Männchen farbiger Männchen mit ausgezogener (After- &) Rückenflosse |
Vermehrung: | Substratlaicher Höhlenbrüter |
Liefergröße (in der Regel): | 3-5cm 5-7cm |
Artikelnummer: 16621