Apistogramma elizabethae (WF)
Apistogramma elizabethae kommt in freier Wildbahn in den Flüssen: Rio Negro und Rio Uaupes vor. Die Fütterung sollte täglich erfolgen. Als Allesfresser kann dieser Art sowohl Trockenfutter, als auch Frostfutter wie gefrorene Mückenlarven oder Artemia gereicht werden. Dieser Fisch bevorzugt Höhlen zum Brüten und sehr weiches, saures Wasser für die Nachzucht. Dieser Apistogramma fühlt sich auch in Gesellschaftsbecken wohl.
Aquariengröße: | 112 l / 80cm 160 l / 100cm 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | paarig |
Vergesellschaftung: | Gesellschaftsaquarium |
Temperatur: | 24°C 25°C 26°C 27°C 28°C 29°C |
Herkunft: | Südamerika |
Endgröße: | 5-10cm |
Aquarienregion: | unteres Drittel oder substratbezogen |
Besonderes: | Raritäten |
Wasserhärte: | weich |
pH-Bereich: | tiefer pH 6 pH 6-6,5 pH 6,5-7 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter carnivor |
Geschlechtsunterschiede: | Männchen größer Männchen farbiger Männchen mit ausgezogener (After- &) Rückenflosse |
Vermehrung: | Substratlaicher Höhlenbrüter |
Liefergröße (in der Regel): | 3-5cm |
Artikelnummer: 15558