Apistogramma cacatuoides - Kakadu-Zwergbuntbarsch (WF)
Sicherlich die bekannteste Art unter den Zwergbuntbarschen. Es existieren Farbformen, von denen viele auf züchterische Bemühungen zurückgehen ("doppelrot", "orange", "albino" u.a.). Wie auch bei den Artverwandten ist die Paarung ein echtes Schauspiel. Ihre Brut heften sie gerne von unten in ihre Bruthöhle. Das Männchen bewacht anschließend sein Revier während die Weibchen (davon hat er meist mehrere) das direkte Umfeld verteidigen. Sehr gut kann dieser Zwergbuntbarsch bei leicht sauren bis neutralen ph-Werten und weichem bis mittelhartem Wasser gepflegt werden.
Die Männchen können bis zu 8cm lang werden, Weibchen bleiben kleiner.
Aquariengröße: | 112 l / 80cm 160 l / 100cm 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | paarig |
Vergesellschaftung: | Gesellschaftsaquarium |
Temperatur: | 24°C 25°C 26°C 27°C 28°C 29°C |
Herkunft: | Südamerika |
Endgröße: | 5-10cm |
Aquarienregion: | unteres Drittel oder substratbezogen |
Besonderes: | für Einsteiger |
Wasserhärte: | weich |
pH-Bereich: | tiefer pH 6 pH 6-6,5 pH 6,5-7 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter carnivor |
Geschlechtsunterschiede: | Männchen größer Männchen farbiger Männchen mit ausgezogener (After- &) Rückenflosse |
Vermehrung: | Substratlaicher Höhlenbrüter |
Liefergröße (in der Regel): | 3-5cm |
Artikelnummer: 26320