Apistogramma agassizii "fire red" - Feuerroter Zwergbuntbarsch
Neben dem Kakadu-Zwergbuntbarsch, die am häufigsten anzutreffende Art in Deutschlands Aquarien. Die Weibchen sind im klassischen Gelb, die Männchen sind in verschiedenen Farbformen anzutreffen, wobei die Form "Tefè" sicherlich derzeit die Gefragteste ist. Sie beeindrucken durch ein interessantes Paarungs- und Brutverhalten, bei welchem im Aquarium bevorzugt die Kokosnusshälften als Höhle dienen. Dort wird die Brut an die Höhlendecke geheftet und vom Weibchen bewacht. Später führen die Weibchen ihren Jungenschwarm durchs Becken. Aquarien ab 80cm Gesamtlänge reichen für die Haltung völlig aus.
Aquariengröße: | 112 l / 80cm 160 l / 100cm 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | paarig |
Vergesellschaftung: | Gesellschaftsaquarium |
Temperatur: | 24°C 25°C 26°C 27°C 29°C |
Herkunft: | Südamerika |
Endgröße: | 5-10cm |
Aquarienregion: | unteres Drittel oder substratbezogen |
Besonderes: | für Einsteiger Zuchtform |
Wasserhärte: | weich |
pH-Bereich: | tiefer pH 6 pH 6-6,5 pH 6,5-7 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter carnivor |
Geschlechtsunterschiede: | Männchen größer Männchen farbiger Männchen mit ausgezogener (After- &) Rückenflosse |
Vermehrung: | Substratlaicher Höhlenbrüter |
Liefergröße (in der Regel): | 3-5cm |
Artikelnummer: 15560