Ancistrus sp. "Aquarienstamm" - Blauer Antennenwels 3-5cm (Regionale NZ)
Bereits seit Jahrzenten tummelt sich diese Art in deutschen Aquarien. Dies ist auch kein Wunder: sie ist pflegeleicht und vermehrt gerne. Man kann sagen der Blauen Antennenwels ist der Guppy der Welse. Hat sich ein Pärchen gefunden so produzieren diese häufig alle 3-4 Wochen ein Gelege. Bei Gelegegrößen bis zu 80 Eiern nimmt die Vermehrung auch manchmal etwas überhand, so dass rechtzeitig Jungtiere weitergegeben werden sollten bevor, dass Aquarium aus allen Nähten platzt. Als Tipp: Wenn ihr mehrere Tiere pflegen wollt, nehmt nur Weibchen oder Männchen, so kannn die Vermehrung relativ einfach unterbunden werden.
Die Art ernährt sich omnivor und nimmt gerne Trockenfutter in Form von Tabletten an. Es empfiehlt sich auf einen Grünanteil im Futter zu achten...
Die Endgröße beträgt 12cm.
Die Art ernährt sich omnivor und nimmt gerne Trockenfutter in Form von Tabletten an. Es empfiehlt sich auf einen Grünanteil im Futter zu achten...
Die Endgröße beträgt 12cm.
Aquariengröße: | 54 l / 60cm 112 l / 80cm 160 l / 100cm 240 l / 120cm 360 l / 140cm 600 l / 160cm 1000 l / 200cm 2000 l / 250cm 5000 l / 350cm |
Anzahl: | einzeln paarig Gruppe ab 3 Tieren |
Vergesellschaftung: | friedlich Gesellschaftsaquarium |
Temperatur: | 20°C 21°C 22°C 23°C 24°C 25°C 26°C 27°C 28°C 29°C |
Herkunft: | Südamerika |
Endgröße: | 10-15cm |
Aquarienregion: | unteres Drittel oder substratbezogen |
Besonderes: | für Einsteiger |
Wasserhärte: | weich mittelhart |
pH-Bereich: | tiefer pH 6 pH 6-6,5 pH 6,5-7 |
Futter: | Trockenfutter, Frostfutter & Lebendfutter omnivor (Allesfresser) |
Geschlechtsunterschiede: | Männchen mit Borsten/Haken auf Brustflossen (Odontoden) Männchen mit bulligerem Kopf Männchen mit Tentakeln am Kopf |
Vermehrung: | Höhlenbrüter |
Liefergröße (in der Regel): | 3-5cm |
Artikelnummer: 14257